Augenschutz für Motorradfahrer: Tipps zur Auswahl der richtigen Brille

Beim Motorradfahren ist es äußerst wichtig, die Augen vor verschiedenen Gefahren zu schützen. Staub, Schmutz, Insekten oder auch Sonnenstrahlen können die Sicht beeinträchtigen und somit die Sicherheit auf der Straße gefährden. Eine passende Motorradbrille ist daher unverzichtbar. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen können, die richtige Brille auszuwählen.

Die richtige Passform

Ein wichtiger Aspekt bei der Auswahl einer Motorradbrille ist die Passform. Die Brille sollte eng anliegen, um das Eindringen von Staub und Insekten zu verhindern. Gleichzeitig sollte sie jedoch nicht zu eng sein, um einen hohen Tragekomfort zu gewährleisten. Ein elastisches Kopfband hilft dabei, die Brille sicher an Ort und Stelle zu halten, auch bei hohen Geschwindigkeiten.

Das richtige Glas

Ein weiterer entscheidender Faktor ist das Glas der Brille. Es sollte aus robustem Material wie Polycarbonat bestehen, um eventuellen Schlägen standhalten zu können. Zudem ist eine gute Kratzfestigkeit wichtig, da die Brille beim Motorradfahren oft verschiedenen Einwirkungen ausgesetzt ist. Die Brille sollte außerdem über einen 100%igen UV-Schutz verfügen, um die Augen vor schädlichen Sonnenstrahlen zu schützen.

Die Tönung der Gläser

Je nach den Witterungsverhältnissen können verschiedene Tönungen der Gläser erforderlich sein. Eine klare oder leicht getönte Brille eignet sich gut für Nachtfahrten oder besonders dunkle Umgebungen wie Tunnel. Bei sonnigem Wetter sind hingegen stark getönte Gläser sinnvoll, um blendende Sonnenstrahlen abzuschirmen. Es gibt auch Gläser, die sich automatisch an die Lichtverhältnisse anpassen und sich somit perfekt für verschiedene Bedingungen eignen.

Belüftungssystem

Ein Belüftungssystem ist besonders wichtig, um das Beschlagen der Brille zu verhindern. Beim Motorradfahren entsteht oft Wind, der den Schweiß ins Gesicht treiben kann. Eine gute Belüftung der Brille sorgt für ausreichende Luftzirkulation und verhindert somit das Beschlagen der Gläser. Einige Modelle verfügen über spezielle Belüftungsschlitze oder Antibeschlagbeschichtungen, die diese Probleme reduzieren.

Pflege und Reinigung

Motorradbrillen sollten regelmäßig gereinigt werden, um eine klare Sicht zu gewährleisten. Verwenden Sie hierfür ein mildes Reinigungsmittel und ein sauberes, fusselfreies Tuch. Trocknen Sie die Brille anschließend gründlich ab, um eine Beschädigung durch Feuchtigkeit zu vermeiden. Bewahren Sie die Brille in einem gepolsterten Etui auf, um Kratzer zu verhindern.

FAQ

Welche Art von Brille eignet sich am besten für Motorradfahrer?

Motorradbrillen mit eng anliegender Passform und robustem Glas sind ideal für Motorradfahrer.

Wie oft sollte ich meine Motorradbrille reinigen?

Es wird empfohlen, die Brille nach jeder Fahrt zu reinigen, um eine klare Sicht zu gewährleisten.

Gibt es spezielle Motorradbrillen für Brillenträger?

Ja, es gibt Motorradbrillen, die Platz für das Tragen einer normalen Brille bieten. Diese Modelle verfügen über eine größere Rahmenöffnung oder einen Einlageadapter.

Kann ich eine Sonnenbrille statt einer Motorradbrille tragen?

Es wird empfohlen, eine spezielle Motorradbrille zu tragen, da sie zusätzlichen Schutz bietet und besser auf die Anforderungen des Motorradfahrens abgestimmt ist.